Buchweizenweg 10, 33189 Schlangen

Gesundheit

Gesundheit ist das Gleichgewicht aller Stoffwechselprozesse

Der Moment: Nimm Dir zu einer beliebigen Tageszeit einen Moment, um Dich auf einen Atemzug zu konzentrieren. Atme ein, dann atme aus. Atme ein, dann atme aus…

Diese Übung dient keiner Erkenntnis. Betrachte sie als mentale Unterstützung für Deinen Geist.

Ernährung

ist die grundlegende Aufnahme von Nährstoffen, die für den Aufbau und die Erhaltung unseres Lebens notwendig ist.

Nährstoffe:

– Grundbestandteile unserer Nahrung
– Inhaltsstoffe in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln
– Energielieferanten für den Grund- und Leistungsumsatz
– Regelstoffe für die Körperfunktionen und schützen vor Krankheiten
– Makronährstoffe (Vitalstoffe ) = Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße
– Mikronährstoffe = Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe
– weitere wichtige Nährstoffe = Ballaststoffe und Wasser

Bewegung

Idealerweise zwei bis fünf mal die Woche – sportliche Bewegung, ob Spaziergänge in der Natur oder Ausdauersport.
Sport fördert die Durchblutung, beugt Muskelabbau vor und hilft dem gesamten Organismus.

Achtsamkeit

Das Konzept stammt aus dem Buddhismus, in dem Mediation eine große Rolle spielt, jedoch kann man auch ohne zu meditieren achtsam sein.

Wer Achtsamkeit ernsthaft und regelmäßig praktiziert, stellt fest, dass für Sie Glück und Lebensfreude nicht von äußeren Bedingungen abhängig ist. Sie entwickeln einen klaren, stabilen Geist, der es Ihnen erlaubt, auch in schwierigen Situationen mit der Kra$ der Ressourcen verbunden zu sein. Das führt zur Beruhigung und Stabilisierung des Geistes und Sie sind zu sich selbst geduldiger und freundlicher.

Entspannung

Daueranspannung führt letztendlich zu hohem Blutdruck, schnellerem Herzschlag und Schlafstörungen. Weitere Folgen sind körperliche Beschwerden wie Stoffwechselstörungen, Kopfschmerzen und Muskelverspannungen – gerade im Bereich Schulter-Nacken. Welche Art der Entspannung für Sie die richtige ist, wählen wir gemeinsam ganz individuell aus.

Alles kommt im richtigen Moment zu dir. Seit geduldig!